Produktbeschreibung

Inverter Stromerzeuger GG1-IS1000
Der benzinbetriebene Inverter Stromerzeuger GG1-IS1000 von EBERTH macht Sie unabhängig vom Netzstrom. Der zuverlässige Stromgenerator eignet sich für Ausflüge ins Freie und als Notstromreserve für Stromausfälle.
Inverter Technologie

Leistungsstark
Der Inverter Stromerzeuger GG1-IS1000 hat einen 1 Zylinder, 4-Takt, OHV, Benzinmotor mit 53,5 ccm Hubraum und 2 PS (1,5 kW). Dank der Dauerleistung von 1000 Watt ist der Stromerzeuger als Notstromreserve und für Ausflüge ins Freie geeignet. Es gibt eine 230V Steckdose und zwei USB Anschlüsse (12V).

Sicher
Aufgrund der eingebauten Inverter Technologie stellt der Stromgenerator Strom ohne Spannungsspitzen zur Verfügung, dadurch können empfindliche Geräte wie Handy, Laptop und TV stets sicher betrieben werden. Des Weiteren besitzt der Stromerzeuger eine Ölmangelsicherung und einen Überlastschalter.
Schneller Start

Volltanken
Getankt wird Benzin bleifrei. Der Tank fasst 4 Liter. Bei 2/3 Belastung ist der Treibstoffverbrauch 0,68 L/h, dadurch liegt die Laufzeit pro Tankfüllung bei ca. 5 bis 6 Stunden.

Seilzugstart
Ist der rote Motorschalter am Bedienpanel auf "On" gelegt, kann es losgehen, gestartet wird per Seilzug, darauf ist immer Verlass. Beim Kaltstart muss zusätzlich der Choke geöffnet werden.
Immer mobil

Tragbar
Der EBERTH Inverter Stromerzeuger GG1-IS1000 hat ein stabiles Gehäuse mit Tragegriff, dadurch kann er kann er komfortabel bewegt und verladen werden. Das robuste Gehäuse schützt den Stromerzeuger.

Praktische Größe
Dank der kompakten Größe von 38x31x42 cm findet der Stromgenerator bei jeder Reise Platz im Auto. Somit kann das Gerät immer dabei sein, egal ob beim Camping, Open Air Festival, Angeln, bei der Jagd oder auf der Baustelle.
Einfache Wartung

Luftfilter reinigen
Der Luftfilter kann einfach lokalisiert, geöffnet und entnommen werden. Der Luftfilterkasten sollte ausgesaugt oder ausgeblasen werden. Dann wird der gewaschene oder neue Luftfilter eingesetzt und der Luftfilterkasten verschlossen.

Öl einfüllen und wechseln
Der Ölmessstab ist gut zugänglich, der Stab hat eine L- und H-Markierung (Low und High), füllen Sie Motoröl stets maximal bis zur H-Markierung ein! Motoröl 15W-40 verwenden! Die Ölmenge beträgt ca. 0,25 Liter. Ein Ölwechsel ist bei dem Gerät spielendleicht und sorgt für eine lange Lebensdauer.
Auch interessant für Sie


.jpg)